Textile Brandschutzabschlüsse FSV FlexFire

Textiler Brandschutzabschluss FSV FlexFire

Tortec bietet mit dem textil-flexiblen Brandschutzabschluss FSV FlexFire eine Lösung für platzsparenden und nahezu unsichtbaren Brandschutz.

Brandschutz

Die textil-flexiblen Brandschutzabschlüsse von Tortec werden gemäß den europäischen Anforderungen im Brandschutz geprüft und erfüllen die Produktnormen EN 16034 und EN 13241. Dadurch verfügen die texilen Brandschutzabschlüsse FlexFire FSV über eine CE-Kennzeichnung und dürfen in jedem Land innerhalb der EU zum Einsatz kommen.
 

Für die Gewährleistung Ihrer Sicherheit im Brandfall, erfüllen Tortec Brandschutzvorhänge je nach Ausführung die Brandschutzanforderungen bis E120, EW90 und EI230.


Die platzsparende Konstruktion des FlexFire mit schmalen Führungsschienen sorgt für eine unauffällige seitliche Führung des textilen Brandschutzabschlusses und kann dadurch komplett in die vorhandene Architektur integriert werden.

 
 
 
 

 

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Veranwortung für nachfolgende Generationen bewusst. Daher erstellen wir Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nach ISO 14025 für unsere Produkte. 

Seit 2025 ergänzen Nachhaltigkeits-Produktpässe unser Portfolio. Sie schaffen eine transparente und verlässliche Grundlage für umweltfreundliche Bauprojekte und ermöglichen es unseren Kunden, bewusste und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Diese Deklarationen bieten eine klare Übersicht über die Umweltauswirkungen unserer Produkte und unterstützen so die Auswahl zukunftsfähiger Lösungen.

 
 

Ausführungen in höchster Qualität für jede Einbausituation

 

FSV FlexFire E

Der Brandschutzvorhang FSV FlexFire E ist in der Brandschutzklasse bis E120 verfügbar. Das graue Glasfilamentgewebe mit eingearbeitetem Edelstahldraht und feuerhemmender Polyurethanbeschichtungen sorgt hierbei für den ausreichenden Raumabschluss in Brandfällen. Damit gewährtleistet der FlexFire im Brandfall einen sicheren Raumabschluss bis zu 120 Minuten.

 
 

FSV FlexFire EW

Als FSV FlexFire EW ist der Vorhang bis zur Brandschutzklasse EW60 lieferbar. Durch das anthrazitfarbene Glasgewebe hebt sich die EW-Ausführung ab und bietet mit eingearbeitetem Edelstahldraht und feuerhemmender Silikonbeschichtung die erforderliche Strahlungsminderung. Damit gewährtleistet der FlexFire im Brandfall eine sichere Strahlungsminderung bis zu 60 Minuten.

 
 

FSV FlexFire EI

Der FSV FlexFire EI2 ist für die Brandschutzklassen EW90 und EI230 geprüft. Dabei sorgt ein Multilayer-Aufbau aus schwarzem E-Glasgewebe mit eingearbeitetem Edelstahldraht, Aufschäumer und innenliegendem IsoTherm-Vlies für den maximalen Brandschutz. Damit gewährleistet der FlexFire im Brandfall eine sichere Strahlungsminderung bis zu 90 Minuten sowie eine Feuerbeständigkeit bis zu 30 Minuten.

 

Oberflächen und Farben

Die Führungsschiene, die Wellenverkleidung und die Abschlussleiste liefern wir serienmäßig aus verzinktem Stahl oder grundbeschichtet in Grauweiß (RAL 9002). Für eine farblich abgestimmte Gestaltung bieten wir die Komponenten pulverbeschichtet in acht Vorzugsfarben und optional in RAL nach Wahl und in Sonderfarben an.

 

Pulverbeschichtete Oberflächen sind in acht Vorzugsfarben erhältlich:

  • Verkehrsweiß (RAL 9016)
  • Reinweiß (RAL 9010)
  • Graualuminium (RAL 9007)
  • Weißaluminium (RAL 9006)
  • Tiefschwarz (RAL 9005)
  • Lichtgrau (RAL 7035)
  • Anthrazitgrau (RAL 7016)
  • Feuerrot (RAL 3000)
verzinkter Stahl
 
Grauweiß (RAL 9002)
Anthrazitgrau (RAL 7016)
Feuerrot (RAL 3000)
Graualuminium (RAL 9007)
Lichtgrau (RAL 7035)
Reinweiß (RAL 9010)
Tiefschwarz (RAL 9005)
Verkehrsweiss (RAL 9016)
Weißaluminium (RAL 9006)
 

Technische Details und Zusatzaustattungen

Unser umfangreiches Sortiment an optionalen Zusatzausstattungen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Brandschutzabschluss perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Erfahren Sie mehr in unserem Prospekt zum textil-flexiblen Brandschutzabschluss FlexFire:

 
 

Feststellanlagen

Feststellanlagen spielen eine entscheidende Rolle in der Gebäudesicherheit. Sie sorgen dafür, dass Türen und Tore im Alltag bequem offen gehalten werden können und sich im Brandfall automatisch schließen, um eine sichere Rauch- und Brandabschnittsbildung zu gewährleisten. Ob in öffentlichen Gebäuden, Büros oder Industriebauten – unsere Feststellanlagen bieten Ihnen zuverlässige Lösungen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Entdecken Sie unsere innovativen Systeme und lassen Sie sich von unserer Expertise im Bereich Brandschutz überzeugen.

 
FSA-FLEXeco Basis
FSA-FLEXeco Plus
 

FSA-FLEXeco Basis und Plus

Die FSA-FLEXeco Basis ist ein Netzgerät und Antriebssteuerung mit integriertem Handauslösetaster und findet Anwendung bei textil-flexiblen Brandschutzabschlüssen. Zusätzlich verfügt die Steuereinheit über Bedientaster für Öffnen und Schließen und Statusanzeigen. Die FSA-FLEXeco Basis muss an eine bauseitige Brandmeldeanlage angeschlossen werden. Sie verfügt über keine separaten Anschlüsse für Brandmelder.

Die Feststellanlagenzentrale FSA-FLEXeco-Plus ist um eine integrierte Akkupufferung erweitert. Dies ermöglicht das Offenhalten und audiovisuelle Warnen bei einem Schließvorgang des Brandschutzabschlusses auch bei Stromausfall.

 

FSA-FLEXControl 230 V

Die FSA-FLEXControl (Impuls, 230V) ist Netzgerät, Antriebssteuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Resettaster in einem. Zusammen mit zugelassenen Brandmeldern und der Anschlussmöglichkeit für die Motorbremse bildet sie eine Feststellanlage zur Ansteuerung von textilen Brandschutzvorhängen. Werden die Kabeleinführungen mit Verschraubungen auf der Unterseite des Gehäuses verwendet, hat die FLEXControl einen Schutzwert von IP54. Für die lokale akustische Signalisierung ist ein Signalgeber integriert, welcher durch eine externe Signaleinrichtung (FSA-OAW + Kombi-Signalleuchte) zur Visualisierung einer Torbewegung erweitert werden kann.

 
 

FAA-Plus, 230 V

Die Feststellanlage FAA-Plus für Vorhänge kombiniert die Energieversorgung, Akkupufferung, Visualisierung, Brandmelder-Auswertung, Handauslösetaster und Rückstelleinrichtung zusammen in einem Gehäuse. Sie bietet die Möglichkeit der Anbindung von konventionellen sowie Funk-Brandmeldern, Motorbremse sowie die Anbindung an eine zentrale Brandmeldeanlage. Durch die Akkupufferung kann eine Offenhaltung des Brandschutzvorhangs auch bei einem Stromausfall gewährleistet werden. Für die lokale akustische Signalisierung ist ein Signalgeber integriert, welcher durch eine externe Signaleinrichtung (Kombi-Signalleuchte) zur Visualisierung einer Torbewegung erweitert werden kann.

 
 

Medien und Downloads

 

QuickGuide