Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln grün.


Nachhaltigkeit bedeutet gemeinsam handeln.


Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein grundlegendes Prinzip, das unser Handeln bestimmt. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist es unser Ziel, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und einen positiven Beitrag für kommende Generationen zu leisten. Entdecke, wie wir bei Tortec Verantwortung übernehmen und was wir tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Verantwortung übernehmen, Zukunft sichern.

CO2 berechnen.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf höchsten internationalen Standards. Wir sind nach ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement) zertifiziert. Diese Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Umwelt, Qualität und Energieeffizienz.

Environmental Product Declaration

Wir erstellen Environmental Product Declarations (EPDs) für unsere Produkte. Diese Deklarationen bieten eine transparente Übersicht über die Umweltauswirkungen unserer Produkte und unterstützen unsere Kunden bei der Wahl nachhaltiger Lösungen.

Seit 2020 erfassen wir systematisch die Daten zur Erstellung unseres CO2-Fußabdrucks. Wir berücksichtigen dabei sämtliche Prozesse, von der Transportlogistik im Einkauf bis hin zur Logistik im Versand. So können wir gezielt Maßnahmen zur Emissionsreduktion ergreifen.

Ab 2025 werden wir im Zusammenhang mit den EPDs Nachhaltigkeits-Produktpässe einführen. Diese Pässe dienen als Zertifikate für nachhaltiges Bauen gemäß den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Mit den Nachhaltigkeits-Produktpässen wollen wir eine transparente und verlässliche Grundlage für umweltfreundliche Bauprojekte schaffen und unseren Kunden die Möglichkeit bieten, bewusste und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Unsere Veranwortung

Bewerbungstipps

CO2 reduzieren. Kreislaufwirtschaft fördern.

Wir streben eine deutliche Reduktion unserer CO2-Emissionen an, indem wir erneuerbare Energiequellen nutzen und unsere Prozesse effizienter gestalten:

Seit dem 1. Januar 2022 beziehen wir an allen unseren Standorten ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien aus Österreich. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, unsere CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren.

Die installierte Leistung unserer drei Photovoltaikanlagen beträgt insgesamt 502 kWp, was über 50 % unseres jährlichen Strombedarfs abdeckt. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für die Nutzung erneuerbarer Energien.

Durch den Einsatz moderner Technologien und optimierter Produktionsverfahren minimieren wir den Verbrauch von Rohstoffen und Energie. In einem stetigen Verbesserungsprozess optimieren wir unsere Verpackungen nachhaltig, indem wir auf umweltfreundlichere Materialien umgesteigen und Verpackungsmaterialien reduzieren. Durch den Ersatz und Reduktion von Luftpolsterfolie, PVC-Klebebändern und Styroporteilen durch nachhaltige Alternativen konnten wir unseren biologischen Fußabdruck reduzieren und schonen so die Umwelt.

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um umweltfreundliche Materialien zu beschaffen und nachhaltige Verpackungslösungen zu implementieren.

Durch die Wiederverwendung und das Recycling von Verpackungsmaterialien tragen wir dazu bei, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Paletten, Verpackungsbretter und Styroporverpackungen werden bei uns wiederverwendet oder weitergegeben, um Abfall zu minimieren. Jährlich werden auf diese Weise über 10.000 Stück Verpackungsmaterialien erneut genutzt.

Durch die Rückführung von Zuschnittresten aus Brandschutzmaterialien an unsere Lieferanten, können diese vollständig recycelt und wieder in den Produktionskreislauf integriert werden. Dadurch können wir jährlich über 250 Tonnen Abfall vermeiden und die Umweltbelastung erheblich reduzieren. Dieses Vorgehen unterstützt nicht nur unsere Nachhaltigkeitsziele, sondern trägt auch dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.

Kreislaufwirtschaft

Projekte
Responsive Text Styling